Während andere Teams unseres Vereins heute Sonntag, 26. November, in der Kleinen Kreuzzelg um wichtige Punkte fighten, ist eine achtköpfige Delegation des Herren 3 gerade dabei, den Gipfel des 1‘862 m hohen Pico Ruivo zu erstürmen. Der Chronist hat sich nach fünf aufeinanderfolgenden Aktivtagen ein Time-out gegönnt und verbringt den Tag gemütlich auf seinem Sitzplatz und am hoteleigenen Badestrand.
Ob es sich bei dem Aufenthalt hier nun um ein Trainingslager, eine Schlemmer- oder eben eine Kulturreise handelt, wird von den verschiedenen Protagonisten und den Kommentatoren in der fernen Heimat unterschiedlich bewertet…
Fest steht jedenfalls so viel:
- Volleybälle wurden gezielt zu Hause gelassen, da Madeira als Vulkaninsel keine natürlichen Sandstrände bietet.
- Vereinzelte Bilder und Schilderungen von individuell oder in Zweiergruppen vor dem Frühstück trainierenden Teammitgliedern kursieren tatsächlich!!!
- Die von Reiseleiter Don Giacomo minutiös ausgearbeiteten Tagesprogramme weisen durchaus fitnessfördernde Elemente auf.
- Auch der tägliche Schwumm im Meer (mit Schnorchelausrüstung ein beeindruckendes Erlebnis mitten durch zum Teil exotische Fischschwärmen!) kann als Trainingselement gedeutet werden.
- Die opulente fisch-, fleisch- und knoblauchbetonte Inselküche sorgt in unseren Leibern auch des Nachts für ein nicht zu unterschätzendes Trainingsprogramm.
- Und zu guter Letzt: Zumindest der Aspekt der Teambildung könnte ja unseren Leistungen auf dem Volleyballfeld wiederum zugute kommen…
In diesem Sinne drücken wir unseren Vereinskameradinnen und -kameraden zu Hause die Daumen und grüssen herzlich!
Das Herren 3