Das u23 der SG Rohrdorf-Mellingen muss leider nach dieser Saison bis auf Weiteres ersatzlos aus der Meisterschaft abgemeldet werden. Nebst den beiden Trainern, Dani Caneri und Christof Messmer, die ihren Rücktritt schon Anfangs Saison angekündigt hatten, verlassen mehrere Spielerinnen Alters halber das Team, legen eine Pause ein oder wechseln den Verein, so dass schlicht zu wenig Akteurinnen übrig bleiben, um eine Meisterschaft zu bestreiten. Dennoch darf die Equipe auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Mit 26 Punkten aus 18 Partien belegt sie den sechsten Rang von zehn Teams. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um einen Rang, respektive sieben Punkte. Hätten sich für die letzten Spiele nicht zwei Schlüsselspielerinnen verletzungsbedingt abmelden müssen, dann wäre locker noch mehr drin gelegen!

Die aller letzte Partie entschädigte aber im besten Sinn für die schwierigen Spiele in der Vorwoche. Das viertplatzierte Kanti Baden 3 war als eindeutiger Favorit in Mellingen zu Gast und wurde nach einer hochstehenden Begegnung gleich mit 3:0 nach Hause geschickt. Dabei war den Einheimischen für einmal auch das Quäntchen Glück hold, das sonst manchmal gefehlt hatte: Der zweite Satz wurde nämlich mit 26:24 gewonnen, der dritte gar mit 28:26! Aber dies war der verdiente Lohn dafür, dass sich das dezimierte Team nochmals zu einer Höchstleistung zusammengerafft hatte! Die vielen lautstarken Fans auf der Tribüne feierten den überraschenden Erfolg jedenfalls ebenso frenetisch wie die Spielerinnen unten auf dem Feld!

Schöner kann die Auflösung eines Volleyballteams gar nicht über die Bühne gehen… (cm)

Zur Werkzeugleiste springen