Herren 1
Das Herren 1 steht nach der Vorrunde auf dem 8. Platz von insgesamt 10 Teams. Platzmässig möchten wir uns in der Rückrunde mindestens um einen Platz verbessern, da wir auf dem 7. Platz von einem möglichen Abstiegsspiel verschont bleiben würden. Die Vorrunde verlief noch nicht ganz nach Wunsch. In der Rückrunde möchten wir vor allem an unserer fehlenden Konstanz arbeiten. In der Vorrunde musste sich das neu zusammengesetzte Team zuerst noch finden und wir hatten weiter die Gelegenheit, alle Gegner kennenzulernen. Gleichzeitig konnten wir aber auch viele tolle Aktionen zeigen und es fanden spannende Spiele statt. Rückblickend haben wir auch nur ein Match deutlich verloren und schauen daher durchaus auch positiv auf unsere Leistung zurück. Nun heisst die Devise: Genügend mutig sein, weniger Eigenfehler machen und mit mehr Konstanz Punkt um Punkt sowie Sieg um Sieg zu holen (sc).
Damen 1
Das Damen 1 blickt auf eine schwierige erste Saisonhälfte zurück. Nach einigen Abgängen war die erste Aufgabe, das Team neu zu formieren. Glücklicherweise konnten wir neue, junge Spielerinnen für unser Team gewinnen, die mit frischem Elan und Motivation das Team bereichern. Die Erfahrung der bisherigen Spielerinnen sowie der Spielwitz und Mut der Neuzugängerinnen sollen in dieser Saison das Erfolgsrezept sein. Unser Ziel für die Saison war es, diese Stärken miteinander zu vereinen, um ein schlagkräftiges Team zu formen, das sowohl durch Teamgeist als auch durch Spielqualität überzeugt.Nach der ersten Saisonhälfte belegen wir den 7. Rang in einer Gruppe von 10 Teams. Dieses Zwischenergebnis spiegelt nur teilweise die Leistungen wider, die wir auf dem Feld gezeigt haben. Die Vorrunde war geprägt von zahlreichen spannenden Fünfsatz-Matches, in denen wir oft bis zum letzten Punkt kämpften. Leider verliessen wir das Spielfeld in diesen engen Begegnungen zu häufig als Verlierer. In den meisten Spielen zeigte das Team gute Aktionen, doch es gelang uns nicht immer, dieses Niveau über die gesamte Spieldauer zu halten.
Unser Hauptziel für die Rückrunde ist es, mehr Konstanz in unser Spiel zu bringen. Wir möchten unser Selbstvertrauen weiter stärken und aus den Erfahrungen der ersten Saisonhälfte lernen. Mit dem Potenzial, das in dieser Mannschaft steckt, ist es durchaus realistisch, einige Tabellenplätze gutzumachen. Gleichzeitig liegt unser Fokus darauf, das Beste aus jedem Spiel herauszuholen und als Team weiter zu wachsen. (aw)
Damen 2
Die erste Hälfte der Saison ist nun abgeschlossen – und wir können sehr zufriedener sein! Mit Platz 5 von 15 Teams stehen wir im oberen Feld und sind stolz drauf!
- Ein Weg voller Herausforderungen: Die Vorrunde war nicht immer einfach. Neue Spielerinnen, wechselnde Teamzusammenstellungen und gesundheitliche Probleme machten es zur Herausforderung. Doch der Teamgeist und die harte Arbeit im Training haben sich ausgezahlt. Das Ergebnis spricht für sich.
- Riesige Fortschritte: Spielerisch haben viele einen riesigen Sprung gemacht. Die Trainerin Marisa betont: „Die Entwicklung der Mädchen ist teils echt unglaublich. Ich freue mich extrem das mitzuerleben“
Ausblick auf das neue Jahr: Wir kommen mit voller Kraft zurück und haben große Ziele:
- Im oberen Feld mitspielen und die Konkurrenz so richtig ärgern 😎
- Mehr Spielerinnen zum Einsatz bringen und wertvolle Spielzeit sammeln
- Strategische Veränderungen vornehmen, um das Team weiter zu stärken
Natürlich gibt es auch noch Baustellen. Die Trainingspräsenz und die Präsenz an Spieltagen könnten besser sein, um das Team noch enger zusammenzubringen. Aber der Grundstein ist gelegt. Ein grosses Dankeschön ❤️ geht an alle Spielerinnen, Helferinnen und Unterstützer, die uns begleitet haben und unserem super Sponsor Coiffeur Meier in Mellingen 🥰Mit dem letzten Sieg verabschieden wir uns aus dem Jahr 2024 – und freuen uns schon jetzt auf eine erfolgreiche Rückrunde! (mt)
Damen Ü32:
Mit vereinten Kräften zum Erfolg! Es gab Spiele, da liefen wir wie eine gut geölte Maschine. Jeder Ballwechsel sass und die Gegnerinnen wussten gar nicht, was sie traf. Aber es gab auch Tage, da wollte einfach nichts zusammenpassen. Und der Ausfall von zwei Spielerinnen gegen Ende der Vorrunde erforderte einige Umstellungen. Trotz aller Höhen und Tiefen haben wir immer als Team zusammengehalten. Ob auf dem Feld oder beim gemeinsamen Bier oder «Focus Water» danach. Nur eine Niederlage, überraschenderweise gegen eine Mannschaft, die wir aufgrund der Tabellenplatzierung nicht als stark eingeschätzt hatten, trübte unser Bild etwas und liess uns auf den zweiten Platz in der Rangliste zurückfallen. Wir blicken nun zuversichtlich in die Rückrunde. Unser Ziel ist es, weiterhin Spass am Volleyball zu haben und vielleicht noch einen Platz in der Tabelle gut zu machen. (db)
Juniorinnen 1: U20
Mit einer erfahrenen Stammsechs und etwa gleich vielen weniger erfahrenen dafür aber motivierten Juniorinnen spielt das U20 diese Saison in der 2. Liga. Diese besteht aus lediglich fünf Mannschaften, wobei gegen jeden Gegner jeweils zwei Heim- als auch zwei Auswärtsspiele (also insgesamt 16 Spiele) auf dem Programm stehen. Obwohl die gegnerischen Mannschaften spielerisch nicht schwächer waren, konnten wir sämtliche acht Spiele der Vorrunde gewinnen und uns den 1. Tabellenrang zur Halbzeit sichern. Den Unterschied machten wir oft mit unseren druckvollen Services und vor allem mit unserer tollen Motivation und Siegeswillen. Wir gaben auch in wenig vielversprechenden Situationen nie auf, so dass wir einmal einen Satz nach 1:11 Rückstand noch gewinnen und auch sämtliche Tiebreaks zu unseren Gunsten nutzen konnten. Obwohl sämtliche U20 Spielerinnen zu Einsätzen kamen, waren wir vereinzelt auf Unterstützung aus dem U18 angewiesen. Dass wir in dieser Saison immer noch ungeschlagen sind zeigt, wie hervorragend sich diese Aushilfen bei uns eingesetzt haben! Das U20 bedankt sich an dieser Stelle bei allen, die als Spielerinnen oder Coaches ausgeholfen haben, aber auch bei allen Eltern und Fans für die tolle Unterstützung! Smaaaash that!
Juniorinnen 2: U18-1
Mit viel Vorfreude hat das Juniorinnen 2 die Vorrunde der Saison 24/25 begonnen. Da wir drei neue Spielerinnen haben, wovon 2 erst seit knapp einem Jahr Volleyball spielen, und gewisse Spielerinnen zudem auch neue Positionen spielen, wurde das Team vorsichtig in der 2. Liga angemeldet. Von Anfang an haben die Mellinger Mädels die Saison aber dominiert. Kein einziges Spiel wurde verloren, nur einzelne Sätze abgegeben. Was die Trainerinnen besonders gefreut hat war, dass alle (auch die neuen Spielerinnen) zum Zug kamen und Spielerfahrung sammeln konnten. Die anderen Teammitglieder haben im Sinne von «true team spirit» die eingewechselten Spielerinnen gut getragen. Der Aufstieg in die 1. Liga gelang problemlos. Wir alle freuen uns sehr auf die Rückrunde, auch wenn diese einige Herausforderungen gegen die starken Teams mit sich bringt. 1-1-3-HUUU. (fb)