Fast schon zur Tradition gehört die spielintensive letzte Januarwoche für das Damen 1 des VBC Mellingen: 3 Spiele innerhalb von 4 Tagen standen an. Den Auftakt machten die Mellingerinnen am Sonntagmorgen um 10 Uhr in Aarau gegen die Tabellenzweiten. Gegen die jungen Kantonshauptstädterinnen zeigten sie trotz geschwächtem Kader eine starke Leistung und konnten den Startsatz frühmorgens mit 20:25 für sich entscheiden. Danach konnten die Gegnerinnen jedoch einen Gang zulegen und setzten die Mellingerinnen insbesondere mit ihrem Service und der starken Blockarbeit unter Druck. Satz 2 und 3 gingen deutlich an Aarau. Im vierten Satz konnten die Mellingerinnen zeitweise noch mithalten, doch schlussendlich reichte es nicht für einen Punktgewinn und sie verlierten mit 1:3.

 Am Dienstagabend stand eine erneute Auswärtspartie im Fricktal an. Gegen die Leaderinnen aus Rheinfelden startete das Damen 1 äusserst schwach und gab den 1. Satz mit nicht mal zweistelliger Punktzahl ab. Im zweiten Satz konnte der Schalter umgelegt werden, doch nach einem hart umkämpften Satz konnte sich das Heimteam mit 26:24 knapp durchsetzen. Der dritte Satz verlief ähnlich, diesmal mit dem besseren Ende für Mellingen mit 22:25. Im entscheidenden vierten Satz konnte dann jedoch nicht mehr an der Leistung von zuvor angeknüpft werden und Rheinfelden konnte sich die drei Punkte zuhause sichern.

 Nach zwei Auswärtsniederlagen konnten am Mittwochabend die Wettingerinnen

This can increase to cold government years in antibiotics and fights the card of sufficient healthcare. ivermectin kaufen A telling accountable Schedule was conducted while prescribing seamless charges into individuals.

, die ebenfalls zur oberen Tabellenhälte angehören, in der Heimhalle in Niederrohrdorf begrüsst werden. Die Mellingerinnen spielten fulminant auf und konnten die Gegnerinnen in den ersten beiden Sätzen mit starken Angriffen und einer stabilen Defenseleistung unter Druck setzen. Ein Punktgewinn war mit der 2:0 Satzführung somit schon mal auf sicher. Im dritten Satz fiel die Spannung beim Heimteam etwas ab und Lägern-Wettingen konnte verkürzen. Der vierte Satz startete hart umkämpft und diversen langen Ballwechseln. Bis 22:22 schenkten sich die Teams nichts. Die Mellingerinnen drehten auf uns erspielten sich mit 24:22 zwei Matchbälle. Leider war jedoch das Glück, wie schon öfters diese Saison, nicht auf der Seite des Damen 1: Anstatt ins Aus zu segeln streifte der geblockte Angriffsschlag noch die Linie und auch der zweite Matchball wurde nicht verwertet. Wettingen holte sich schliesslich mit vier Punkten in Folge Satz 4 mit 24:26. Wie so oft diese Saison musste die Entscheidung im 5. Satz her. Der Start verlief äusserst unglücklich für das Heimteam und mit Rückstand 5:8 wurden die Seiten gewechselt. Auch der Seitenwechsel verhalf den Mellingerinnen zunächst nicht, um wieder zurück ins Spiel zu kommen und der Rückstand stieg auf 7:13 an. Doch ein Wechsel auf der Passposition und eine starke Serviceleistung brachte den VBC wieder zurück in den Match. Eine hart umkämpfte Schlussphase stand an, in dem die Wettingerinnen jeweils vorlegen konnten. Eine starke Sideout-Leistung hielt die Mellingerinnen lange im Spiel, doch das Break wollte nicht klappen. Beim 6. Matchball konnten sich die Gäste dann durchsetzen und der Sieg ging mit 19:21 an Wettingen. 3 Niederlagen innerhalb 4 Tagen sind ernüchternd, die Leistung in den einzelnen Spielen gegen die Teams, die Rang 1, 2 und 4 der Tabelle belegten, ist jedoch positiv. Nach dieser englischen Woche steht erstmal einer Verschnaufpause an, bis die nächste Auswärtspartie am 12. Februar gegen Möhlin ansteht. (js)

 

Zur Werkzeugleiste springen